PhiloPod - Denken, das weiterbringt.
Steckst du manchmal fest? Fragst du dich, ob das schon alles war, wie man eine gute Entscheidung trifft oder was ein erfülltes Leben wirklich ausmacht? Du bist nicht allein. Mein Name ist Cornelia Mooslechner-Brüll, und als philosophische Praktikerin begleite ich dich im Philo Pod auf der Suche nach Antworten.
Gemeinsam nehmen wir die großen Themen des Lebens unter die Lupe: Liebe und Verlust, Glück und Zweifel, Sinn und Tod. In Gesprächen mit inspirierenden Gästen, durch Rezensionen philosophischer Neuerscheinungen und praktische Impulse finden wir Klarheit, wo vorher Verwirrung war. Dies ist kein Podcast für schnelle Antworten, sondern für die richtigen Fragen – die Fragen, die dein Leben verändern.
Bist du bereit, dein Leben zu prüfen? Dann hör jetzt rein. Mehr Inspiration findest du auf www.philoskop.org.
Nähere Infos über PHILOSKOP
https://www.philoskop.org/
und weiteren Veranstaltungen unter
https://www.philoskop.org/termine
Episodes
Die Macht der Dinge: Wie eine verzauberte Welt uns heilt
Die Ufer der Freiheit: Wie wir unsere Schöpferkraft entfesseln
Zwei Wege zu innerer Stärke - und die heitere Gelassenheit
Die verkannte Tugend: Was die Philosophie uns über die Trauer lehrt
Hegels Lifehacks: Wie der schwierigste Philosoph dein Leben einfacher macht
Vom Kugelmensch zum Polyamoristen: Was die Liebe heute zusammenhält
Die Geister, die uns prägen: Eilenbergers "Geister der Gegenwart"
Freiheit oder Sicherheit? Argumente für ein privates Schusswaffenverbot
Schwächen uns Gesetze? Eine Kritik an Frauke Rostalskis "Die vulnerable Gesellschaft"
Science Fiction und Philosophie: Was können wir lernen?
Kann dir die Philosophische Praxis helfen?
Wie können wir die Demokratie retten?
Omri Boehm: Radikaler Universalismus - Rezension und Kritik
KI - Was sie mit uns macht: Sprache, Kreativität und Ethik
Kurze Einführung in die Philosophie der Stoa
8 Jahre PHILOSKOP! Was die Philosophische Praxis bewirkt...
Warum gendern? Hier die Argumente
Interview #5: Ada Aust über Werte, Integrität und Entscheidungen
Neuanfang? - Was das ist und wie es geht
Was ist Bildung? - mit Peter Bieri
Interview #4: Candy Licious über Drag, Queer, Gender und die Zukunft
Interview #3: Sandra Radinger über Sprache, Migration und Philosophie
Interview #2: Patrick Schuchter und Was Philosophie mit uns macht
Interview #1: Stefanie Rieger über das geprüfte Leben
Jürgen Habermas über zivilen Ungehorsam