PhiloPod - Denken, das weiterbringt.

Die Ufer der Freiheit: Wie wir unsere Schöpferkraft entfesseln

PHILOSKOP Cornelia Mooslechner-Brüll Episode 41

Was ist Schöpferkraft und woher kommt sie? Ist sie ein seltener Funke, der nur Genies vorbehalten ist, oder steckt sie in jedem von uns? In dieser Folge von Philo Pod gehen wir dem Wesen der Kreativität, der Freiheit und der Kunst des Sinn-Schaffens auf den Grund.

Wir entdecken, warum wahre Freiheit nicht in grenzenlosen Möglichkeiten liegt, sondern – ganz im Gegenteil – Form, Widerstand und sogar Begrenzung braucht, um wirksam zu werden.

Wir beginnen bei Immanuel Kants Idee des Genies als einem natürlichen Impuls, der neue Regeln für die Kunst schafft. Anschließend untersuchen wir mit 

Hannah Arendt das Konzept der Natalität: die zutiefst menschliche Fähigkeit, nach der eigenen Geburt immer wieder neue Anfänge in der Welt zu setzen – besonders nach einem Verlust.

Im Zentrum der Folge steht die Philosophin Jeanne Hersch, die uns eine radikal praktische Sicht auf die Freiheit schenkt. Sie argumentiert, dass Freiheit keine abstrakte Idee ist, sondern eine konkrete, verkörperte Erfahrung, die sich erst im Handeln unter realen Bedingungen zeigt.

Der entscheidende Gedanke: Freiheit braucht Form. Wie ein Fluss Ufer benötigt, um kraftvoll zu fließen, realisiert sich unsere Freiheit erst durch selbst gewählte Strukturen, Routinen und Entscheidungen. Wir unterscheiden zwischen bloßer Befreiung von äußeren Zwängen und wahrer Freiheit als einem inneren, schöpferischen Akt der Selbstbindung.

Letztlich erkennen wir, dass Sinn im Leben nicht gefunden, sondern aktiv geschaffen wird – und zwar genau in dem Moment, in dem unsere Freiheit Gestalt annimmt und wir Verantwortung für unser eigenes, begrenztes und gerade deshalb so wertvolles Leben übernehmen.

Mehr von Philo Pod und zur philosophischen Lebenskunst: Besuche unsere Webseite für weitere Episoden, Artikel und unsere E-Learning-Kurse: www.philoskop.org

Dir gefällt der Podcast? Dann abonniere uns, hinterlasse eine Bewertung und teile die Folge mit Menschen, die sich auch den schwierigen Themen des Lebens philosophisch nähern wollen!

Wer so richtig ins Thema Lebenskunst einsteigen möchte, sieht sich hier um!
hier kannst du lernen mit Kindern zu philosophieren
alle philosophischen Veranstaltungen finden sich hier
und hier geht's zum Newsletter

Ich freu mich auf eine Begegnung!
Cornelia Mooslechner-Brüll