PhiloPod - Denken, das weiterbringt.

Vom Kugelmensch zum Polyamoristen: Was die Liebe heute zusammenhält

PHILOSKOP Cornelia Mooslechner-Brüll Episode 37

Was suchen wir eigentlich, wenn wir die große Liebe suchen? In dieser Folge von Philo Pod begeben wir uns auf eine philosophische und soziologische Reise durch die Geschichte der Liebe und der Ehe. Von antiken Mythen über die Entstehung der Romantik bis zu den vielfältigen Beziehungsmodellen der Gegenwart – wir fragen, was Paare heute wirklich zusammenhält.

Wir entdecken, warum die 2500 Jahre alte Geschichte von den Kugelmenschen uns immer noch etwas über unsere Sehnsucht nach Vollständigkeit verrät, wie sich unsere Vorstellung von "romantischer Liebe" entwickelt hat und warum die Ehe als Ritual auch in einer säkularen Welt eine tiefe Bedeutung haben kann. Außerdem gibt's einen philosophisch fundierten Geheimtipp, der das Fundament jeder gelingenden Beziehung stärkt.

Mehr von Philo Pod und zur philosophischen Lebenskunst: Besuche unsere Webseite für weitere Episoden, Artikel und unsere E-Learning-Kurse: www.philoskop.org

Dir gefällt der Podcast? Dann abonniere uns, hinterlasse eine Bewertung und teile die Folge mit Menschen, die vor kontroversen Debatten nicht zurückschrecken!

Wer so richtig ins Thema Lebenskunst einsteigen möchte, sieht sich hier um!
hier kannst du lernen mit Kindern zu philosophieren
alle philosophischen Veranstaltungen finden sich hier
und hier geht's zum Newsletter

Ich freu mich auf eine Begegnung!
Cornelia Mooslechner-Brüll