PhiloPod - Denken, das weiterbringt.

Zwei Wege zu innerer Stärke - und die heitere Gelassenheit

PHILOSKOP Cornelia Mooslechner-Brüll Episode 40

Wie finden wir in unsicheren Zeiten zu innerer Stärke und Gelassenheit? Diese Folge von Philo Pod erkundet zwei kraftvolle philosophische Wege, die uns nicht nur helfen, Krisen zu überstehen, sondern an ihnen zu wachsen.

Der erste Weg ist der der Stoa, der uns lehrt, eine unerschütterliche innere Festung zu errichten. Ihr entscheidendes Werkzeug ist die Unterscheidung zwischen dem, was in unserer Macht steht – wie unsere Urteile und Gedanken – und dem, was außerhalb unserer Kontrolle liegt. Indem wir aufhören, gegen das Unveränderliche zu kämpfen, finden wir zu einer tiefen Seelenruhe.

Der zweite Weg ist der der Dialektik bei Hegel, der Entwicklung durch Widerspruch begreift. Eine Krise wird hier zur Chance der Aufhebung: Ein alter Zustand wird zwar beendet, sein Wesentliches bleibt aber bewahrt und führt uns auf eine höhere Stufe der Reife und Selbsterkenntnis.

Beide Wege können zu einer Form von heiterer Gelassenheit führen, die Baruch de Spinoza als Zunahme unserer Lebenskraft beschreibt. Seine Philosophie zeigt, wie wir passives Leiden in aktive Freude verwandeln können, indem wir die Ursachen unserer Gefühle verstehen und so selbst zu den Gestaltern unseres emotionalen Lebens werden.

Mehr von Philo Pod und zur philosophischen Lebenskunst: Besuche unsere Webseite für weitere Episoden, Artikel und unsere E-Learning-Kurse: 

www.philoskop.org

Dir gefällt der Podcast? Dann abonniere uns, hinterlasse eine Bewertung und teile die Folge mit Menschen, die sich auch den schwierigen Themen des Lebens philosophisch nähern wollen!

Wer so richtig ins Thema Lebenskunst einsteigen möchte, sieht sich hier um!
hier kannst du lernen mit Kindern zu philosophieren
alle philosophischen Veranstaltungen finden sich hier
und hier geht's zum Newsletter

Ich freu mich auf eine Begegnung!
Cornelia Mooslechner-Brüll